Vom 4.12.2022 bis zum 8.01.2023.
Abhängig von den Terminen gibt es Shows um 11:00, um 15:00 oder 19:00 Uhr.
Jeden Sonntag findet eine Show um 11:00 Uhr statt.
Am 24.12. bleibt das Winterspektakel geschlossen.
www.winterspektakel.de/termine-tickets
Telefonisch:
Mo-Fr: 9 bis 18 Uhr – 040-320 82 802
Sa & So: 030-40 818 824
Vor Ort:
Während der Öffnungszeiten an der Kasse.
Es wird eine Abendkasse geben, es ist allerdings nicht garantiert, wie viele Tickets vor Ort noch zur Verfügung stehen werden und vor allem welche Plätze dann noch frei sind. Aber wir finden immer ein Plätzchen, also scheut euch nicht spontan vorbeizukommen.
Die Fahrten für die Attraktionen kauft ihr extra (Preisspanne 1 Euro bis 3 Euro pro Fahrt)
Wenn ihr beim Ticketvorverkauf Pakete wie z.B. den Jahrmarkt-Pass kauft, spart ihr bis zu 30% im Vergleich zum Einzelerwerb.
Einen Einblick in unsere Attraktionen findet ihr unter Jahrmarkt.
Die Jahrmarkt-Pakete könnt ihr vor Ort kaufen, sie sind dann aber etwas teurer.
Alle Pakete könnt ihr unter Termine und Tickets online kaufen.
Ja, das Winterspektakel ist hauptsächlich darauf ausgelegt, bargeldlos zu bezahlen.
Wer keine Karte dabei hat, kann Bargeld auf eine QR-Code-Guthabenkarte laden.
Das geht an der Kasse und an den zwei Infopoints an der Bar in der Kuppel und am Counter neben dem Obstparadies.
Die Attraktionen (also alles von Kinderschminken bis Fahrgeschäft) bezahlt ihr mit Fahrchips – den Talern.
Auch die bekommt ihr am Counter neben dem Obstparadies .
Wichtig: Weder Guthabenkarte noch Fahrchips sind rücktauschbar
Ermäßigung:
Senioren ab 65 Jahren, Schüler, Studierende bis zum 30 Lebensjahr, Azubis, Menschen mit Behinderung und einem „B“ im Ausweis erhalten einen vergünstigten Preis, ihre Begleitung hat freien Eintritt.
Diese Tickets bitte unter folgenden Telefonnummern buchen, da es ein begrenztes Kontingent barrierefreier Plätze gibt.
Mo-Fr: 9 bis 18 Uhr – 040-320 82 802
Sa & So: 030-40 818 824
Ja, das gesamte Veranstaltungsgelände ist barrierefrei.
Rollstuhlfahrer können zwischen der Preisklasse 1 (LOGE) mit bester Sicht oder der economy Preisklasse 6 (die jeweils hinteren Bereiche von B und E) wählen. Die Begleitperson bekommt kostenfreien Eintritt.
Diese Tickets bitte unter folgenden Telefonnummern buchen, da es ein begrenztes Kontingent barrierefreier Plätze gibt.
Mo-Fr: 9 bis 18 Uhr – 040-320 82 802
Sa & So: 030-40 818 824
Die Kuppel Hamburg ist sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Etwa mit den Buslinien 1, 2, 3, 286.
Es gibt ausreichend (1200) kostenfreie Parkplätze: Vor dem Eingang des Geländes sowie an der Trabrennbahn Bahrenfeld.
Hunde sind auf dem Außengelände erlaubt.
Sie dürfen jedoch leider nicht mit in die Show und auf den Food Court.
Am einfachsten bezahlt man beim Winterspektakel mit EC-Karte oder Kreditkarte.
Wer keine Karte dabei hat, kann Bargeld auf eine QR-Code-Guthabenkarte laden.
Das geht an der Kasse und an den zwei Infopoints an der Bar in der Kuppel und am Counter neben dem Obstparadies.
Die Attraktionen (also alles von Kinderschminken bis Fahrgeschäft) bezahlt ihr mit Fahrchips – den Talern.
Auch die bekommt ihr am Counter neben dem Obstparadies .
Wichtig: Weder Guthabenkarte noch Fahrchips sind rücktauschbar.
Die Plätze unterscheiden sich je nach Ticketkategorien.
Von der PK1 bis PK4 gibt es feste Sitzplätze und in PK5 und PK6 gibt es freie Platzwahl.
Das Winterspektakel öffnet jeweils eine Stunde vor dem Beginn der Show seine Tore.
Ab dann stehen euch der Jahrmarkt und der Food Court bis 2 Stunden nach der Show zur Verfügung. Der Einlass ins Showzelt beginnt spätestens 15 Minuten vor Showbeginn.
Nein.
Ja, wir beachten selbstverständlich die jeweils geltenden Vorgaben.
Momentan gibt es aber keine Einschränkungen durch Corona.
Sollte sich daran etwas ändern, erfahrt ihr es hier zuerst.
Kinder bis 3 Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.
Die Kleinen können während der Show auf dem Schoß der Begleitperson sitzen.
Kinder von 3 bis 13 Jahren erhalten ermäßigte Tickets.
Ja. Wickelmöglichkeiten gibt es zum Beispiel bei den Toiletten.
Ja. Einen Buggy-Parkplatz gibt es im Foyer bei der Garderobe.
Die meisten Kinder entdecken die Attraktionen auf dem Winterspektakel frei.
Je nach Alter der Kinder besteht aber Aufsichtspflicht durch die Begleitperson.
Nein, im Ticketpreis sind keine Speisen und Getränke enthalten.
Unser Angebot an Speisen und Getränken findet ihr hier auf der Website unter Food Court.
Es gibt Speisen in verschiedenen Preisklassen.
Mit vorab gebuchten Paketen könnt ihr bis zu 30% gegenüber dem Einzelpreis sparen.
Ja, es gibt verschiedene vegetarische und vegane Köstlichkeiten.
Leider können wir das nicht anbieten.
Unsere 70-minütige spektakuläre Varietéshow feiert dieses Jahr die fantastischen Künste der Straße. BMX-Virtuosen, Breakdance-Wunder, Musik von Flügel bis Beatbox und Akrobatik an der Stange statt von der Stange. Comedians, Jongleure und Trampolin-Artisten. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber diese Show bringt Große und Kleine zum Staunen, Johlen und Lachen.
Wo man am besten sitzt, ist abhängig von der gewünschten Entfernung zur Bühne (unterschiedliche Kategorien). Die Blöcke A+F sind seitlich von der Bühne, B und E leicht seitlich und die Blöcke C+D mittig zur Bühne. Es handelt sich um eine Sitztribüne, die nach oben ansteigt. In den hinteren Reihen kann man die Show gut genießen, sollte jedoch mit leichten Sichtbeeinträchtigung durch die Stützen und Masten des Zeltes rechnen.
Der Einlass in das Showzelt beginnt circa eine 15 Minuten vor dem jeweiligen Showbeginn.
Nein, in der Winterspektakel Show verzichten wir bewusst auf Tiere.
Ihr könnt nach Lust und Laune Fotos und kleine Videoclips machen.
Bei Postings auf Instagram, Facebook & Co. bitte nicht vergessen @winterspektakelhamburg und #winterspektakelhamburg zu erwähnen.